Check Icon auserlesenes Sortiment von der Sommeliere
Check Icon Kostenloser Versand ab 100,- € via DHL Icon
Check Icon Service: 08233 5680
EC Icon Mastercard Icon VISA Icon PayPal Icon PayDirect Icon

spirituosen

Spirituosen kaufen – Liköre & Brände für jeden Geschmack

Tauchen Sie ein in die bunte Aromenwelt der Spirituosen und Brände! Ob fruchtiger Obstbrand, würziger Gin, edler Whisky oder cremiger Likör – im Angebot von Hettenkofer finden Sie die richtige Spirituose für jede Gelegenheit. Entdecken Sie die hochprozentigen Grundlagen für erfrischende Longdrinks oder klassische Digestifs. Hettenkofer bietet vollen Genuss für Spirituosenliebhaber!

Spirituosen kaufen – Liköre & Brände für jeden Geschmack Tauchen Sie ein in die bunte Aromenwelt der Spirituosen und Brände! Ob fruchtiger Obstbrand, würziger Gin, edler Whisky oder... mehr erfahren »
Fenster schließen

spirituosen

Spirituosen kaufen – Liköre & Brände für jeden Geschmack

Tauchen Sie ein in die bunte Aromenwelt der Spirituosen und Brände! Ob fruchtiger Obstbrand, würziger Gin, edler Whisky oder cremiger Likör – im Angebot von Hettenkofer finden Sie die richtige Spirituose für jede Gelegenheit. Entdecken Sie die hochprozentigen Grundlagen für erfrischende Longdrinks oder klassische Digestifs. Hettenkofer bietet vollen Genuss für Spirituosenliebhaber!

9 Spirituosen & Brände Wine Illustration
Waves Illustration
 
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
von bis
  •  
  •  
  •  
  •  
Chevron-left Icon Vorherige 1 Nächste Chevron-right Icon
Greenery Illus
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Cloudy Passion Gin
Humbel Spezialitätenbrenner AG Cloudy Passion Gin
44,90 €
Inhalt 0.5 Liter
inkl. MwSt., zzgl. Versand
Orange Garden Gin
D.R. Linden Orange Garden Gin
Flag Deutschland
35,90 €
inkl. MwSt., zzgl. Versand
Limoncello Bio
Gutsbrennerei Walcher Limoncello Bio
Flag Italien
19,95 €
Inhalt 0.5 Liter (39,90 € * / 1 Liter)
inkl. MwSt., zzgl. Versand
Lantenhammer Raritas Eierlikör
Lantenhammer Lantenhammer Raritas Eierlikör
Flag Deutschland, Oberbayern
21,90 €
Inhalt 0.7 Liter (31,29 € * / 1 Liter)
inkl. MwSt., zzgl. Versand
Marzadro Limoncello 70cl
Marzadro Marzadro Limoncello 70cl
Flag Italien, Trentino
19,95 €
Inhalt 0.7 Liter (28,50 € * / 1 Liter)
inkl. MwSt., zzgl. Versand
Raritas Bergamotte-Orangenlikör
Lantenhammer Raritas Bergamotte-Orangenlikör
Flag Deutschland, Oberbayern
27,90 €
Inhalt 0.7 Liter (39,86 € * / 1 Liter)
inkl. MwSt., zzgl. Versand
Marzadro Liquore Melone
Marzadro Marzadro Liquore Melone
Flag Italien, Trentino
19,95 €
Inhalt 0.7 Liter (28,50 € * / 1 Liter)
inkl. MwSt., zzgl. Versand
Slyrs Port Fass 35cl
Slyrs Slyrs Port Fass 35cl
Flag Deutschland, Bayern
39,90 €
Inhalt 0.7 Liter (57,00 € * / 1 Liter)
inkl. MwSt., zzgl. Versand
Slyrs Rum Cask 35cl
Slyrs Slyrs Rum Cask 35cl
Flag Deutschland, Bayern
39,90 €
Inhalt 0.7 Liter (57,00 € * / 1 Liter)
inkl. MwSt., zzgl. Versand
Chevron-left Icon Vorherige 1 Nächste Chevron-right Icon
Greenery Illus

Herstellung von Spirituosen & Bränden

Bei der Herstellung von Spirituosen wird zunächst eine Maische hergestellt. Dies ist ein Gemisch aus Obststücken, Nüssen, Wurzeln oder Getreide – abhängig davon, welches Getränk hergestellt werden soll. Die Maische wird mit Hefe versetzt, wodurch sich enthaltene Stärke und Zucker in Alkohol umwandeln. Anschließend wird die Maische in Brenngeräten und Destillationsanlagen, z. B. Kupferbrennblasen gebrannt, wodurch sich der Alkoholgehalt erhöht. Nach dem Brennen wird der Alkohol einfach oder mehrfach destilliert und unter Umständen durch die Zugabe von Pflanzenextrakten aromatisiert.

Welche Spirituosen-Kategorien gibt es?

Möchten Sie Spirituosen online kaufen, stehen Sie vor einer schier unendlichen Auswahl an unterschiedlichen Arten. Denn Schnaps ist nicht gleich Schnaps. Wir stellen Ihnen die besten Tropfen vor, die in keinem Spirituosenregal fehlen dürfen.

Liköre – süß, fruchtig, würzig

Liköre sind eine Unterkategorie der Spirituosen. Sie haben einen recht hohen Zuckeranteil von mindestens 100 Gramm pro Liter, ihr Alkoholgehalt liegt bei mindestens 15 Prozent. Liköre werden während der Destillation aromatisiert und zeichnen sich somit durch ihr vielfältiges Angebot an unterschiedlichen Geschmacksrichtungen aus.

  • Crèmes: Die sehr süßen Crème-Liköre erhalten ihre besondere Konsistenz durch die Zugabe von Sahne oder Rahm. Eine in Deutschland überaus beliebte Variante der Crèmes ist Eierlikör, eine Mischung aus Alkohol, Eigelb und Zucker.
  • Klare Liköre: Die Auswahl an klaren Likören ist groß, auch hier wird eine Vielfalt an unterschiedlichen Aromen abgedeckt. Das Angebot reicht von kräutrigen, würzigen Kräuterlikören über Bittermandelliköre bis hin zu fruchtigen Varianten wie Obstlikör oder dem italienischen Zitronen-Klassiker Limoncello.
  • Wermut: Eine Sonderform des Likörs ist Wermut oder Vermouth, ein aufgespriteter Likörwein mit zwischen 14,5 und 21,9 Volumenprozent Alkohol. Wermut verdankt seinen Namen sowie seinen charakteristischen, bitteren Geschmack dem Wermutkraut, auf dem das Getränk basiert. Getrunken wird Wermut entweder als muntermachender Aperitif oder als Zutat verschiedener Cocktails.

Obstbrände & Obstgeiste

Neben Likören finden Sie im Spirituosen-Onlineshop von Hettenkofer ausgewählte Obstschnäpse. Obstbrände sind auch als Obstwasser oder Obstler bekannt. Wie der Name suggeriert, werden diese Obstdestillate aus Früchten gewonnen. Häufig kommen Birnen, Äpfel, Mirabellen, Zwetschgen oder Zibarten, also Wildpflaumen, zum Einsatz. Für die Herstellung von Obstbränden werden die Früchte gemaischt, die Obstmaische wird gegärt und anschließend destilliert. Obstbrände haben mindestens 37,5 Volumenprozent Reinalkohol und bleiben meist ungesüßt. Für Obstgeiste werden Früchte verarbeitet, die einen geringeren Zuckergehalt haben. Aufgrund des fehlenden Zuckers können sie nicht vergoren werden und werden stattdessen in einem neutralen Alkohol eingeweicht. Durch das Einweichen, oder Mazerieren, lösen sich die Fruchtessenzen und Farbstoffe im Alkohol, der zum Aromaträger wird. So entstehen Spirituosen wie Himbeer-, Brombeer-, Holunder-, Hagebutten- oder Schlehengeist.

Was ist Weinbrand?

Unter Weinbrand oder Brandy versteht man Spirituosen, deren Alkoholgehalt vollständig aus Weindestillat stammt. Der Mindestalkoholgehalt liegt bei 36 Volumenprozent. Brände aus Wein werden schon seit Jahrhunderten produziert. In Europa ist die Weinbrandherstellung seit dem Hochmittelalter verbreitet. Die Brände wurden anfänglich nicht als Genussmittel, sondern zu medizinischen Zwecken eingesetzt. Im deutschen Sprachgebrauch wird Cognac teilweise als allgemeinsprachliche Bezeichnung für Weinbrand eingesetzt. Beim Begriff Cognac handelt es sich jedoch um eine geschützte Herkunftsbezeichnung mit der ausschließlich Branntweine aus der Region Cognac in Frankreich bezeichnet werden dürfen.

Getreidebrände – von Schottland nach Russland

Genau wie Obstbrände sind auch Getreidebrände sehr beliebte Schnapsarten. Diese Brände werden auf der Basis von Getreide hergestellt, teilweise werden auch Kartoffeln verwendet. Zu den bekanntesten Getreidespirituosen gehören:

Korn

Eine Art von Brand, die aus dem vollen Korn von Getreide wie Weizen, Gerste, Hafer, Roggen oder Buchweizen produziert wird. Korn hat mindestens 32 Volumenprozent Alkohol, sogenannter Doppelkorn kommt auf 38 Volumenprozent.

Whisky

Die Schreibweise „Whisky“ ist vor allem in Schottland und England üblich. Wird das Getreidedestillat als „Whiskey“ bezeichnet, stammt es in der Regel aus Irland oder den USA. Whisky wird häufig aus Gerste („malt“) hergestellt, andere eingesetzte Getreidesorten sind unter anderem Mais, Roggen und Weizen. Das Getreide wird gemaischt, gegärt, gebrannt und anschließend in einem Holzfass gereift. Ein guter Whisky lagert bis zu 25 Jahre im Eichenfass. Die unterschiedlichen Whisky-Sorten werden nach Getreideart und Herkunftsland unterschieden:

  • Bourbon: Whisky aus mindestens 51 Prozent Mais
  • Malt: Whisky, der ausschließlich aus Gerste hergestellt wird
  • Single Malt: Whisky aus Gerste, der zudem aus einer einzigen Brennerei stammt
  • Scotch: Whisky aus Schottland
  • Tennessee Whiskey: Whisky aus dem US-Bundesstaat Tennessee

Wodka:

Wodka (Vodka) ist ein Brand aus Getreiden wie Roggen und Weizen, Kartoffeln oder Melasse und stammt aus dem slawischen Raum. Die Spirituose ist klar und farblos und hat einen beinahe neutralen Geschmack. Unterschiedliche Wodka-Sorten entstehen, indem der Alkohol aromatisiert wird.

Gin-Sorten für jeden Geschmack

Die Bezeichnung Gin leitet sich vom französischen Wort für Wacholder, „genévrier“ ab. Dementsprechend ist Gin eine Spirituose auf Wacholderbasis, der Reinalkohol wird meist durch Brennen von Getreide oder Melasse produziert. Der Wachholdergeschmack des Gin-Destillats wird durch die Zugabe weiterer würzender Pflanzengruppen verfeinert. Diese sogenannten Botanicals sorgen für unterschiedliche kräuterige, zitrische oder würzige Noten. Viele Gin-Sorten sind aromatisiert mit Kümmelsaat, Zitronen, Orangen, Muskat oder haben einen leichten Anisgeschmack.

Bestellen Sie Spirituosen online – bei Hettenkofer

Sie möchten Likör online kaufen, guten Gin finden oder Ihrer Whisky-Kollektion eine neue Flasche hinzufügen? Spirituosen bestellen Sie ganz einfach im Spirituosen-Onlineshop von Hettenkofer! Überzeugen Sie sich jetzt von unserem großen Sortiment an feinen Spirituosen und Bränden und finden Sie neue Schätze für Ihre Hausbar. Ihre Lieferung erhalten Sie innerhalb weniger Tage ganz unkompliziert und direkt an Ihre Haustür.

Hettenkofer Reviews with ekomi.de